Deswegen betrifft das hybride Arbeitsmodell auch die Finanzbranche

Juli 11, 2023

Selbst der Finanzsektor hat die Corona-Auswirkungen zu spüren bekommen. Die Arbeit von zu Hause und die Umstellung auf hybride Arbeitsmodelle haben sich nach der Pandemie allmählich zur Norm entwickelt. Deshalb sind hybride Arbeitsformen heute auch für Finanzabteilungen unverzichtbar, um neue Talente zu gewinnen und einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, der durch Produktivität und betriebliche Anforderungen bestimmt wird.

1 Digital ist nicht mehr wegzudenken

Unternehmen erkennen und begrüssen den technologischen Wandel und die Einrichtung von digitalen Arbeitsplätzen als neue Voraussetzung für das wirtschaftliche Überleben und gutes Talentmanagement. Es sieht daher so aus, als würden hybride Arbeitsmodelle dauerhaft Einzug halten – und der Finanzsektor ist da keine Ausnahme. Demzufolge sollte das Finanzwesen sichere digitale Tools und Supportleistungen ins Auge fassen. Denn nur so gelingt die Umstellung auf den digitalen Arbeitsplatz und eine Steigerung von Effizienz und Produktivität des Unternehmens.

 2 Zusammenarbeit trotz Homeoffice

Unternehmen mit hybriden Arbeitsmodellen erzielen eine bessere Mitarbeiterintegration und -bindung, denn durch den Einsatz geeigneter Technologien können die Nutzer sowohl vom Firmenstandort als auch von zu Hause aus stets so zusammenarbeiten, als sässen sie an einem Tisch. Als Geschäftsführer sollte man sich daher überlegen, welche Vorteile kooperative Technologien in der Finanzabteilung bieten können. Und sich fragen: Was sind die Grundvoraussetzungen für die Remote-Zusammenarbeit in einem hybriden Arbeitsmodell?

  • Schaffung effektiver Kommunikationswege und Schulung der Teams.
  • Implementierung einer Projektmanagementlösung, die lang- und kurzfristige Ziele bedient.
  • Nutzung virtueller und hybrider Plattformen, um die Mitarbeiterintegration zu stärken.

Es muss also ein Umfeld geschaffen werden, das zu Innovation anregt und die Produktivität steigert, gleichzeitig aber Wachstum und die Einstellung neuer Fachkräfte zum Ziel hat.

3 Zusammenarbeit in Echtzeit

Die Verschiebung hin zum hybriden Arbeitsmodell setzt die Digitalisierung im Finanzwesen voraus – und kommt deswegen nicht ohne zentrale Collaboration-Software aus. Finanzdienstleister können mit entsprechenden Lösungen endlich Datensilos aufbrechen und abteilungsübergreifende Teams aufstellen, die gemeinsam Inhalte in Echtzeit bearbeiten. Neben der vereinfachten Verwaltung von Finanzdaten sollten gute Collaboration-Lösungen ausserdem Folgendes beinhalten:

  • Financial Performance Management in Echtzeit.
  • Effektives Teamwork und reibungslose Zusammenarbeit.
  • Verbessertes Projektmanagement und allgemein bessere Organisationsabläufe.

4 Automatisierung und die Flexibilität der Teams 

Business Development Manager und IT-Entscheidungsträger müssen jetzt an einem Strang ziehen, um festzulegen, wie sie hybride Arbeitsmodelle langfristig am besten unterstützen können. Die Investition in eine agile und offene Plattform, die sich der Entwicklung ihres Unternehmens anpasst und herausragende digitale Erlebnisse für den Endnutzer liefert, sollte im Zuge der Digitalisierung von Finanzunternehmen daher ganz oben stehen. Die wichtigsten Ziele sollten sein:

  • Bessere Sichtbarkeit der Netzwerk- und Anwendungsleistung.

  • Technologie und Software für Cybersicherheit.

  • Effiziente Nutzung von cloudbasierter Technologie und SaaS-Anwendungen.

  • Lösungen zur Überwachung der Endbenutzererfahrung und der digitalen Erfahrung.

  • Integrierte Automatisierung von Arbeitsabläufen und Lösungen zur Netzwerkbeschleunigung.

     

Fazit: Wir sehen arbeitstechnisch definitiv einer hybriden Zukunft entgegen und müssen lernen, den autonomen Arbeitsplatz mit dem Homeoffice unter einen Hut zu bringen. Daraus folgt: Eine umfassende digitale Lösung, die Finanzabteilungen das hybride Arbeitsmodell ermöglicht, ist nicht mehr nur eine Option, sondern unverzichtbar.

Sie überlegen, eine End-to-End-Lösung zu implementieren, um die Produktivität und Leistungsfähigkeit zu steigern? Talentia unterstützt Sie gerne! Sprechen Sie uns an.